
Wachau
Ein bezauberndes Donautal zwischen den mittelalterlichen Städten Melk und Krems. Schon seit Jahrhunderten wird der Wein auf den steilen Hängen gepflegt und geerntet, und im flachen Talboden blüht die Marille. Umschlossen von den Wäldern des Naturpark Jauerling und des Dunkelsteinerwaldes bietet die Region abseits von fidelen Heurigen auch viel Natur und Ruhe. Ruinen, Burgen und Stifte bezeugen die Bedeutung dieser Kulturlandschaft, die 2000 als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt wurde.
2024

Hofarnsdorf – Rossatz
Ein Römerweg entführt mich ins herbstliche Kupfertal und über den Dunkelsteinerwald zum Aussichtsturm Seekopf. Bergab geht's durch die Steinige Ries.

Mühldorf – Spitz
Eine Wanderung im Herbst auf den Jauerling. Fantastische Aussicht auf die Wachau und Abstieg über die Ruine Hinterhaus nach Spitz an der Donau.

Spitz – Mühldorf
Über smaragdgrüne Weinhänge genieße ich das fantastische Panorma des Spitzer Grabens und suche dabei die Smaragdeidechse. Etappe vier des Welterbesteiges.

Mühldorf – Maria Laach
Diesmal erklimme ich den Jauerling. Puh, eine anstrengende aber lohnende fünfte Etappe des Welterbesteiges, die Abkühlung und viel Panorama bietet.

Maria Laach – Emmersdorf
Ich gelange wieder zur Donau bei Emmersdorf. Die dritte Etappe der Jauerling-Runde bietet viel Wald und ein paar leichte Hügel.

Melk – Aggsbach Dorf
Eine herrliche neunte Etappe des Welterbesteigs in den Dunkelsteinerwald. Etliche Höhepunkte inklusive: Stift Melk, Schloss Schönbühel, Melker Altstadt.

Emmersdorf – Melk
Wandern auf der flachen, achten Etappe des Welterbesteiges in der Wachau zum Stift Melk durch die Donauauen und Donauüberquerung beim Wasserkraftwerk Melk.

Aggsbach Markt – Emmersdorf
Über Hügel und Wälder leitet mich die siebte Etappe des Welterbesteigs von Aggsbach Markt nach Emmersdorf. Inklusive Ausblick auf Stift Melk.

Spitz – Aggsbach Markt
Die Marillenbäume blühen! Eine wunderschöne Wanderung durch die Gärten während der Marillenblüte in der Wachau auf der ersten Etappe der Jauerling-Runde.

Maria Laach – Aggsbach Markt
Die sechste Etappe des Welterbsteigs bietet einen einfachen Abstieg zur Donau zwischen Christbaumplantagen und viel Wald.

Aggsbach Markt – Maria Laach
Die zweite Etappe der Jauerling-Runde führt mich an einem sonnigen Wintertag von Aggsbach Markt über einen kurzen Anstieg durch den Wald nach Maria Laach.
2023

Herbstlicher Vogelbergsteig
Atemberaubende, luftige Wanderung von Dürnstein über den Vogelbergsteig in herbstlicher Pracht mit Rückkehr übder die Ruine Dürnstein.

Mautern – Krems
Ein Stadtspaziergang. Die kurze, 14. und abschließende Etappe des Welterbesteiges Wachau durch die mittelalterlichen Städte Krems, Stein und Mautern.

Krems – Dürnstein
Die Startetappe des Welterbesteiges. Über herbstliche Weinberge, durch die mittelalterlichen Städte Krems und Stein nach Dürnstein. Ein wundervoller Einstieg.

Aggsbach Dorf – Hofarnsdorf
Spätherbstliche Wanderung zum Weihnachtsmarkt auf der Ruine Aggstein, zur Kirche Maria Langegg und dem Hohen Stein. Eine der schönsten Touren in der Wachau.

Weißenkirchen – Spitz
Wow. Eine atemberaubende Wanderung am dritten Abschnitt des Welterbesteiges. Herbstliche Wälder und Weingärten und herrlichen Panoramen über das Donautal.

Dürnstein – Weißenkirchen
Die zweite Etappe des Welterbesteigs Wachau entführt mich in die Ruine Dürnstein und ich genieße bei der Dürnsteiner Kanzel die Aussicht auf das Donautal.

Weingärten um Rossatz mit Seekopf
Eine unglaubliches Panorama über die Wachau am Aussichtsturm am Seekopf. Danach eine Wanderung durch die Weingärten um Rossatz.