Urheberrecht
Geschichten, Blogeinträge und Fotografien, also der Inhalt des Blogs wegumweg.de sind die geistige Schöpfung des Verfassers der Beiträge und unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Der Name des Verfassers Lambert Widdersinn ist ein Pseudonym für die Person, die verantwortlich für den Blog ist. Der Verfasser behält sich grundsätzlich alle Rechte an den Werken vor, es sei denn es ist anders vermerkt.
Eine solche Ausnahme bilden die Fotografien, welche unter der Lizenz Creative Commons BY-NC 4.0 lizenziert sind. Die Fotografien können bei nicht kommerzieller Nutzung unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet und verändert werden. Die Namensnennung sollte zumindest den Verfasser, entweder Lambert Widdersinn oder den Blognamen, und die Lizenz beinhalten – beispielsweise in der Form: Lambert Widdersinn CC BY-NC 4.0. Bei kommerzieller Nutzung verbleiben hingegen alle Rechte beim Verfasser.
Das Zitieren von Textstellen ist ausdrücklich erlaubt und fällt unter die freie Werknutzung. Das Zitat aber bitte mit Namensnennung, die zumindest den Autor, Titel des Textes, Name des Blogs, und Link zum Text beinhaltet. Beispielsweise: Widdersinn, Lambert. „Ybbser Panoramarunde,“ Weg um Weg. https://www.wegumweg.de/tagestouren/ybbs-ybbser-panoramarunde/.
Bei abweichender Nutzung der Inhalte, vor allem kommerzieller Art, kontaktiere mich bitte über das Kontaktformular oder schreib mir auf den angeführten Social Media Kanälen.
Der Blog bindet auch Zitate und Bilder externer Quellen ein. Erfolgt eine solche Einbindung wird dies gesondert hervorgehoben und die Ersteller dieser Werke gewürdigt. Der Verfasser des Blogs stellt keinerlei urheberrechtlichen Ansprüche an diese Werke.
Lizenzen
Der nachfolgende Abschnitt gibt einen Überblick über die Erstellung des Blogs und würdigt die verwendeten Programme, Schriftarten und Symbole. Ebenso werden deren Nutzungslizenzen angeführt, sofern vorhanden.
Blog
Der Blog wird erstellt durch das Framework Hugo (Lizenz). Die Gestaltung und das Layout des Blogs obliegt dem Hugo-Theme Blowfish (Lizenz). Dieses Theme wurde von mir für die Erfordernisse des Blogs modifiziert.
Schreiben
Die Blogartikel werden in Markdown verfasst. Diese Dateien werden dann von Hugo in HTML-Dateien für die Publikation im Internet umgewandelt. Zum Schreiben der Texte wird Visual Studio Code verwendet. Die Korrektur der Texte erfolgt durch die Visual Studio Code Erweiterung LTeX (Lizenz), welche mithilfe von LanguageTool (Lizenz) Rechtschreibung und Grammatik kontrolliert. Abschließend werden die deutschen Texte von DeepL auf Englisch übersetzt, wobei natürlich ein paar stilistische Anpassungen erfolgen.
Karten
Die Einbindung der Karten erfolgt durch Leaflet (Lizenz). Zusätzlich werden noch die Leaflet-Plugins für Gestenkontrolle (Lizenz) und die Anzeige des GPX-Tracks (Lizenz) eingebunden.
Leaflet ruft dabei Kartenmaterial von OpenStreetMap (Lizenz) auf.
Für die Erstellung der GPX-Tracks verwende ich GPX Studio (Lizenz). Wenn die GPX-Dateien nützlich für dich sind, kannst du auch gerne eine Spende für das Projekt tätigen.
Schriftarten
Der Blog bindet zwei Schriftarten ein: Für die Überschriften wird die serifenlose Schriftart Jost (Lizenz) und für den Textteil die Schriftart Lora (Lizenz) verwendet.
Symbole
Neben dem Logo für den Blog und das Avatar-Symbol für Lambert Widdersinn, welche selbst erstellt sind, werden noch zwei Symbolpakete verwendet. Die Social Media Symbole sind von Simple Icon, während alle sonstigen Symbole auf das Paket Lucide (Lizenz) zurückgehen.